
In dieser Saison setzt RIANI bei den Qualitäten 8228 und 8271 umweltfreundliche Materialien ein sowie Organic Cotton bei den Qualitäten 4044, 4083 und 8170.
Bei der Auswahl der Stofflieferanten legt RIANI großen Wert auf eine nachhaltige Produktion. Die sorgfältig ausgewählten Stoffe sind mit dem ÖKO-TEX 100 Label zertifiziert und nach REACH-Verordnung geprüft. Qualitäten wie 2178, 3404 und 3858 entsprechen diesen Anforderungen.

In der neuen Kollektion baut RIANI weiterhin auf die Verwendung von ECOVERO Viskose. Die Faser, die in der Qualitäten 3987 eingesetzt wird, ist aus zertifizierten erneuerbaren Holzquellen hergestellt und durchläuft einen umweltbewussten Herstellungsprozess.
Sustainability ist ein wichtiger Bestandteil der Kollektion und äußert sich unter anderem in reinem Leinen. RIANI setzt die Faser aus biologisch abbaubarer Zellulose verstärkt ein. Die Pflanze ist umweltfreundlich und von Natur aus nachhaltig, da ihr Anbau keiner Pestizide bedarf und die Herstellung einen geringen Wasser- und Energieverbrauch hat. Zudem sind Kleidungsstücke aus Leinen sehr widerstandsfähig und langlebig. Ein weiterer nachhaltiger Aspekt? Die Faser ist europäischen Ursprungs. In der neuen Kollektion sind die Qualitäten 2272, 4106 und 4117 aus Leinen.


Die umweltfreundliche Faser Lyocell ist neben Leinen eine der wichtigsten Fasern für eine nachhaltigere Textilproduktion. Sie wird aus Holzchips hergestellt, die in einem geschlossenen Kreislauf zu Fasern gesponnen werden und ist biologisch abbaubar. Hierzu zählt die Qualität 3767.

RIANI legt bei der Produktion der Kollektionen den Fokus auf europäische Länder, da damit hohe Qualitätsstandards verbunden sind. Ganz besonders eng ist die Beziehung zu Italien, wo eine Vielzahl von Kleidungsstücken hochwertig hergestellt wird. Hierzu gehören beispielsweise die Qualitäten 4117 und 8262.
Die Qualitäten 4120, 4121, 4127, 4129 und 4130 werden in Italien bedruckt.
RIANI
NACHHALTIGKEIT

In dieser Saison setzt RIANI bei den Qualitäten 8228 und 8271 umweltfreundliche Materialien ein sowie Organic Cotton bei den Qualitäten 4044, 4083 und 8170.
Bei der Auswahl der Stofflieferanten legt RIANI großen Wert auf eine nachhaltige Produktion. Die sorgfältig ausgewählten Stoffe sind mit dem ÖKO-TEX 100 Label zertifiziert und nach REACH-Verordnung geprüft. Qualitäten wie 2178, 3404 und 3858 entsprechen diesen Anforderungen.

In der neuen Kollektion baut RIANI weiterhin auf die Verwendung von ECOVERO Viskose. Die Faser, die in der Qualitäten 3987 eingesetzt wird, ist aus zertifizierten erneuerbaren Holzquellen hergestellt und durchläuft einen umweltbewussten Herstellungsprozess.
Sustainability ist ein wichtiger Bestandteil der Kollektion und äußert sich unter anderem in reinem Leinen. RIANI setzt die Faser aus biologisch abbaubarer Zellulose verstärkt ein. Die Pflanze ist umweltfreundlich und von Natur aus nachhaltig, da ihr Anbau keiner Pestizide bedarf und die Herstellung einen geringen Wasser- und Energieverbrauch hat. Zudem sind Kleidungsstücke aus Leinen sehr widerstandsfähig und langlebig. Ein weiterer nachhaltiger Aspekt? Die Faser ist europäischen Ursprungs. In der neuen Kollektion sind die Qualitäten 2272, 4106 und 4117 aus Leinen.


Die umweltfreundliche Faser Lyocell ist neben Leinen eine der wichtigsten Fasern für eine nachhaltigere Textilproduktion. Sie wird aus Holzchips hergestellt, die in einem geschlossenen Kreislauf zu Fasern gesponnen werden und ist biologisch abbaubar. Hierzu zählt die Qualität 3767.

RIANI legt bei der Produktion der Kollektionen den Fokus auf europäische Länder, da damit hohe Qualitätsstandards verbunden sind. Ganz besonders eng ist die Beziehung zu Italien, wo eine Vielzahl von Kleidungsstücken hochwertig hergestellt wird. Hierzu gehören beispielsweise die Qualitäten 4117 und 8262.
Die Qualitäten 4120, 4121, 4127, 4129 und 4130 werden in Italien bedruckt.
RIANI
NACHHALTIGKEIT

In dieser Saison setzt RIANI bei den Qualitäten 8228 und 8271 umweltfreundliche Materialien ein sowie Organic Cotton bei den Qualitäten 4044, 4083 und 8170.
Bei der Auswahl der Stofflieferanten legt RIANI großen Wert auf eine nachhaltige Produktion. Die sorgfältig ausgewählten Stoffe sind mit dem ÖKO-TEX 100 Label zertifiziert und nach REACH-Verordnung geprüft. Qualitäten wie 2178, 3404 und 3858 entsprechen diesen Anforderungen.

In der neuen Kollektion baut RIANI weiterhin auf die Verwendung von ECOVERO Viskose. Die Faser, die in der Qualitäten 3987 eingesetzt wird, ist aus zertifizierten erneuerbaren Holzquellen hergestellt und durchläuft einen umweltbewussten Herstellungsprozess.
Sustainability ist ein wichtiger Bestandteil der Kollektion und äußert sich unter anderem in reinem Leinen. RIANI setzt die Faser aus biologisch abbaubarer Zellulose verstärkt ein. Die Pflanze ist umweltfreundlich und von Natur aus nachhaltig, da ihr Anbau keiner Pestizide bedarf und die Herstellung einen geringen Wasser- und Energieverbrauch hat. Zudem sind Kleidungsstücke aus Leinen sehr widerstandsfähig und langlebig. Ein weiterer nachhaltiger Aspekt? Die Faser ist europäischen Ursprungs. In der neuen Kollektion sind die Qualitäten 2272, 4106 und 4117 aus Leinen.


Die umweltfreundliche Faser Lyocell ist neben Leinen eine der wichtigsten Fasern für eine nachhaltigere Textilproduktion. Sie wird aus Holzchips hergestellt, die in einem geschlossenen Kreislauf zu Fasern gesponnen werden und ist biologisch abbaubar. Hierzu zählt die Qualität 3767.

RIANI legt bei der Produktion der Kollektionen den Fokus auf europäische Länder, da damit hohe Qualitätsstandards verbunden sind. Ganz besonders eng ist die Beziehung zu Italien, wo eine Vielzahl von Kleidungsstücken hochwertig hergestellt wird. Hierzu gehören beispielsweise die Qualitäten 4117 und 8262.
Die Qualitäten 4120, 4121, 4127, 4129 und 4130 werden in Italien bedruckt.
RIANI
NACHHALTIGKEIT

In dieser Saison setzt RIANI bei den Qualitäten 8228 und 8271 umweltfreundliche Materialien ein sowie Organic Cotton bei den Qualitäten 4044, 4083 und 8170.
Bei der Auswahl der Stofflieferanten legt RIANI großen Wert auf eine nachhaltige Produktion. Die sorgfältig ausgewählten Stoffe sind mit dem ÖKO-TEX 100 Label zertifiziert und nach REACH-Verordnung geprüft. Qualitäten wie 2178, 3404 und 3858 entsprechen diesen Anforderungen.

In der neuen Kollektion baut RIANI weiterhin auf die Verwendung von ECOVERO Viskose. Die Faser, die in der Qualitäten 3987 eingesetzt wird, ist aus zertifizierten erneuerbaren Holzquellen hergestellt und durchläuft einen umweltbewussten Herstellungsprozess.
Sustainability ist ein wichtiger Bestandteil der Kollektion und äußert sich unter anderem in reinem Leinen. RIANI setzt die Faser aus biologisch abbaubarer Zellulose verstärkt ein. Die Pflanze ist umweltfreundlich und von Natur aus nachhaltig, da ihr Anbau keiner Pestizide bedarf und die Herstellung einen geringen Wasser- und Energieverbrauch hat. Zudem sind Kleidungsstücke aus Leinen sehr widerstandsfähig und langlebig. Ein weiterer nachhaltiger Aspekt? Die Faser ist europäischen Ursprungs. In der neuen Kollektion sind die Qualitäten 2272, 4106 und 4117 aus Leinen.


Die umweltfreundliche Faser Lyocell ist neben Leinen eine der wichtigsten Fasern für eine nachhaltigere Textilproduktion. Sie wird aus Holzchips hergestellt, die in einem geschlossenen Kreislauf zu Fasern gesponnen werden und ist biologisch abbaubar. Hierzu zählt die Qualität 3767.

RIANI legt bei der Produktion der Kollektionen den Fokus auf europäische Länder, da damit hohe Qualitätsstandards verbunden sind. Ganz besonders eng ist die Beziehung zu Italien, wo eine Vielzahl von Kleidungsstücken hochwertig hergestellt wird. Hierzu gehören beispielsweise die Qualitäten 4117 und 8262.
Die Qualitäten 4120, 4121, 4127, 4129 und 4130 werden in Italien bedruckt.
RIANI
NACHHALTIGKEIT

In dieser Saison setzt RIANI bei den Qualitäten 8228 und 8271 umweltfreundliche Materialien ein sowie Organic Cotton bei den Qualitäten 4044, 4083 und 8170.
Bei der Auswahl der Stofflieferanten legt RIANI großen Wert auf eine nachhaltige Produktion. Die sorgfältig ausgewählten Stoffe sind mit dem ÖKO-TEX 100 Label zertifiziert und nach REACH-Verordnung geprüft. Qualitäten wie 2178, 3404 und 3858 entsprechen diesen Anforderungen.

In der neuen Kollektion baut RIANI weiterhin auf die Verwendung von ECOVERO Viskose. Die Faser, die in der Qualitäten 3987 eingesetzt wird, ist aus zertifizierten erneuerbaren Holzquellen hergestellt und durchläuft einen umweltbewussten Herstellungsprozess.
Sustainability ist ein wichtiger Bestandteil der Kollektion und äußert sich unter anderem in reinem Leinen. RIANI setzt die Faser aus biologisch abbaubarer Zellulose verstärkt ein. Die Pflanze ist umweltfreundlich und von Natur aus nachhaltig, da ihr Anbau keiner Pestizide bedarf und die Herstellung einen geringen Wasser- und Energieverbrauch hat. Zudem sind Kleidungsstücke aus Leinen sehr widerstandsfähig und langlebig. Ein weiterer nachhaltiger Aspekt? Die Faser ist europäischen Ursprungs. In der neuen Kollektion sind die Qualitäten 2272, 4106 und 4117 aus Leinen.


Die umweltfreundliche Faser Lyocell ist neben Leinen eine der wichtigsten Fasern für eine nachhaltigere Textilproduktion. Sie wird aus Holzchips hergestellt, die in einem geschlossenen Kreislauf zu Fasern gesponnen werden und ist biologisch abbaubar. Hierzu zählt die Qualität 3767.

RIANI legt bei der Produktion der Kollektionen den Fokus auf europäische Länder, da damit hohe Qualitätsstandards verbunden sind. Ganz besonders eng ist die Beziehung zu Italien, wo eine Vielzahl von Kleidungsstücken hochwertig hergestellt wird. Hierzu gehören beispielsweise die Qualitäten 4117 und 8262.
Die Qualitäten 4120, 4121, 4127, 4129 und 4130 werden in Italien bedruckt.
RIANI
NACHHALTIGKEIT